Als systemische Berater/innen und Coaches...

...fühlen wir uns dafür verantwortlich, die Lösungskompetenz von Menschen, Teams und Organisationen optimal zu nutzen und zu entfalten.

Unsere Aufgabe verstehen wir dabei, in Ko-Produktion mit unseren Kunden vorhandenes Wissen und Kompetenzen wahrzunehmen. Als Experten für Systemisches Denken und Handeln erlauben wir uns, durch ungewohnte Impulse und zielgerichtete Fragen eingefahrene Sichtweisen zu irritieren und vielfältige Anstöße für Neues zu geben. Die konkreten Lösungen und passenden Antworten entwickeln Sie selbst. Dabei lenken wir immer den Blick auf das ganze System und erweitern damit das Spektrum an Antworten, Einsichten und Lösungen.

 

In unserer Beratungs- und Coachingarbeit sind uns die folgenden systemischen Arbeitsprinzipien besonders wichtig:

  • Wir halten uns fern von der Suche nach Wahrheiten im Sinne von richtig und falsch – entscheidend ist, ob etwas als nützlich und hilfreich erlebt wird – also gute Wirkung zeigt für die Zielerreichung. 
  • Wir beachten das, was zwischen Menschen passiert. Relevant ist nicht, was ein einzelner sagt und tut, sondern welche Bedeutung sein Tun im Zusammenspiel mit anderen hat. So können Lösungen gefunden werden, die der Komplexität menschlicher Interaktionen gerecht werden.
  • Wir berücksichtigen bei der Suche nach Lösungen mögliche Wechselwirkungen – denn wie bei einem Mobile kann das ganze System Wellen schlagen, auch wenn nur an einem Ende gezupft wird. 
  • Wir fragen nach dem "Wozu" statt nach dem "Warum". Das Verhalten jedes Einzelnen erfüllt immer eine sinnvolle Funktion im Gesamtsystem und ist erst vor diesem Hintergrund verstehbar.
  • Wir ergründen nur so viel wie nötig, aber so wenig wie möglich vom Problem. Stattdessen lenken wir die Aufmerksamkeit auf Handlungs- und Lösungsorientierung statt in „Problemtrance“ zu fallen. 
  • Wir achten auf Ressourcen, also auf die Gegebenheiten, die Dinge möglich machen, statt uns von Defiziten und Mängeln in den Bann ziehen zu lassen.
  • Wir betrachten Coaching und Beratung als Ko-Produktion: Wir stellen unsere Beobachtungen, Hypothesen und Ideen zur Verfügung – durch ungewohnte Fragen und Selbststärkung helfen wir dabei, eigene Lösungskraft zu entwickeln. Unsere Kunden behalten dabei immer die Deutungshoheit und Wahlfreiheit – Sie bleiben Experten für ihre Wirklichkeit und ihre Lösungswege.
  • Jedes Coaching – jede systemische Beratung beginnt mit einem Anliegen, aus dem wir gemeinsam mit den Kunden einen klaren Auftrag entwickeln, der das „Wohin“ klar beschreibt und als Lösungsorientierung für den Beratungsprozess dient. 

Dieses Selbstverständnis als systemische Berater/innen ist das Herzstück unserer Arbeit – es begleitet unser professionelles Handeln in jeder Kundeninteraktion. 

Anlässe für Einzelcoaching ergeben sich häufig aus Team- und Organisationsentwicklungsprozessen. Beispielhafte Coachinganliegen unserer Kunden sind:

  • Wie kann ich als Führungskraft besser mit schwierigen Mitarbeitern umgehen?
  • Wie kann ich meine Aufgaben mit weniger Kraft und mehr Freude erfüllen?
  • Wie kann ich Widersprüche und Zwickmühlen in meinem Arbeitskontext besser händeln?
  • Wie kann ich gut in meine neue Führungsrolle hineinwachsen?
  • Wie kann ich in meinem Team mehr Teamspirit und Zusammenarbeit fördern?
  • Wie kann ich an Durchsetzungskraft und Klarheit gewinnen?
  • Wie kann ich meine Fülle an Aufgaben besser schaffen?
  • Wie kann ich besser in Konflikten agieren? 
  • Wie kann ich anstehende Veränderungen bei meinen Mitarbeitern gut begleiten?

Neugierig? Wir freuen uns über ihren Anruf unter 07562/970830!